Hier erfährst du alles über die Themen Finanzen, Vorsorge, Absicherung und Karriere. Wir geben dir nützliche Tipps für deinen Alltag, berichten dir von Neuigkeiten aus der Finanzwelt und geben Einblicke hinter die Kulissen von OVB.
Den Beruf des Finanzberaters verbinden einige ganz automatisch mit einer fragwürdigen Berufsethik und denken an eine Branche, die ihr Vertrauen nicht verdient hat. Dieser Ruf kommt nicht von Ungefähr, dennoch lässt sich nicht pauschal von ein paar windigen Beratern auf ihre gesamte Zunft schließen. Uns war es ein Anliegen, unsere Berater zu Wort kommen zu lassen, uns zu erzählen, warum sie ihre Arbeit machen und wie sie mit dem Image ihrer Branche umgehen. Die Antworten, die wir erhalten haben, sprechen für sich und bedürfen keiner Erläuterung, Redaktion oder viel Federlesen. Es lohnt sich schlichtweg, sie zu lesen.
Es gibt einige Dinge, um die man im Leben nicht drumherum kommt – die Miete muss bezahlt werden, die monatlichen Rechnungen für Lebenshaltungskosten dulden keinen Aufschub. Sich darum zu kümmern fällt nicht immer leicht und fühlt sich zudem auch nicht an, als würde man sich selbst etwas Gutes tun. Es ist lediglich eine Pflicht. Aber so muss das gar nicht sein: Du kannst dein Geld umverteilen und nachhaltig in dein persönliches Wohl und deine Zukunft investieren – mit dem Re-Investor der OVB.
Es gilt als eine der Herausforderungen der Generation Y, Ungewissheit auszuhalten. Es ist nicht immer einfach, den richtigen Umgang zu finden mit ihr und den Sorgen, die von ihr ausgehen. Als Absolvent der Wirtschaftswissenschaften und angehender Student des Kommunikationsdesigns ist der 27-jährige Yakub Poda mit der Thematik durchaus vertraut. Im folgenden Text schildert er den Zusammenhang, den er zwischen zwei Zukunftsthemen sieht, die ihn beschäftigen: Altersvorsorge und Klimawandel.
Eine Reise sollte eine unvergessliche Zeit werden – egal, ob Urlaub oder ein langfristiger Auslandsaufenthalt. Realistischerweise wird eine Reise umso unbeschwerter, je besser man sich vorbereitet. In diesem Artikel findest du Unterstützung für deine persönliche Checkliste.
„Habe ich etwa einen Schufa-Eintrag?“ Diese Frage stellen sich viele bei einem Umzug, einem Autokauf oder einer Kreditanfrage. Die Antwort lautet: vermutlich ja. Und obwohl ein Eintrag prinzipiell nichts Negatives bedeuten muss, ranken sich viele Gerüchte um die Schufa. Das liegt vor allem an der mangelnden Transparenz der Auskunftei. Was den Score beeinflusst, bleibt nämlich Unternehmensgeheimnis.
Viele Deutsche haben das Gefühl, vom Arbeitgeber versprochene Karrierechancen letztendlich doch nicht bekommen zu haben. Das belegt auch eine Umfrage einer bekannten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Knapp 50 Prozent der Befragten gaben an, nur geringe Aufstiegsmöglichkeiten in ihrem Unternehmen zu sehen. Beim Thema Fairness gibt es offensichtlich Nachholbedarf.
Diese Website verwendet Cookies. Einige dieser Cookies sind technisch erforderlich, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für die wir Ihre Einwilligung nach EU-DSGVO Art.6 Abs.1 lit. a erfragen. Statistik Cookies nutzen wir dazu, Informationen über das Benutzerverhalten auf unserer Website zu gewinnen und die Website auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern. Marketing Cookies werden von uns eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Zu diesem Zweck werden die Daten auch an Dienstleister übermittelt, die Sie als Besucher über Websites hinweg verfolgen. Dabei könnten Ihre Daten auch in die USA und andere Länder übermittelt werden, in denen nach EU-DSGVO kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht und fremde Behörden Zugriff auf Ihre Daten erhalten können, ohne das Ihnen dagegen hinreichende Rechtsschutzmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Mit Ihren Einwilligungen in die Statistik und Marketing Cookies erklären Sie sich auch damit einverstanden. Weitere individuelle Einstellungsmöglichkeiten und Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie unter "Details anzeigen".
Alle Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über den Link in unserer Datenschutzerklärung anpassen. Dort finden Sie auch alle weiteren rechtlich erforderlichen Informationen in ausführlicher Form.