Internationales Kinderfest in Lübeck: »Im Zeichen der Freundschaft«

|

Lübeck – 2. Juli 2025. Das internationale Kinderfest „Nisan 23“ ist das größte seiner Art und wird zeitgleich in vielen Ländern gefeiert. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Feiern – unabhängig von Nationalität, Kultur, ethnischer Herkunft oder Religion.

Die OVB Direktion Ehmke begleitet das Internationale Kinderfest in Lübeck bereits seit vielen Jahren mit großem Engagement. Auch in diesem Jahr unterstützte das Team die aufwendigen Vorbereitungen tatkräftig und packte 300 liebevoll zusammengestellte Geschenktüten, um den Kindern und Jugendlichen zum Festtag eine besondere Freude zu bereiten. Beim Auf- und Abbau sowie am Buffet war die Direktion ebenfalls mit viel Einsatz und Engagement dabei.

Ein besonderes Highlight des Festes sind jedes Jahr die vielfältigen Bühnenaufführungen unterschiedlichster Gruppen. Auch Miray Barasik, Mitarbeiterin der OVB Direktion Ehmke, engagierte sich erneut ehrenamtlich und leitete eine Tanz-AG, um eine Aufführung für den Kindertag auf die Beine zu stellen. In einem dafür angemieteten Tanzstudio probten rund 40 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren mehrere Wochen lang eine Choreografie ein – mit dem Ziel, dem Publikum in der Lübecker Hansehalle einen unvergesslichen Auftritt zu bieten.

Als Zeichen der Wertschätzung für das besondere Engagement der Direktion unterstützt das OVB Hilfswerk das Internationale Kinderfest in Lübeck mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro. Mit über 2.800 Besucherinnen und Besuchern war das Fest auch in diesem Jahr ein großer Erfolg.

Seit 1921 wird das Kinderfest jedes Jahr am 23. April gefeiert und ist in der Türkei ein nationaler Feiertag. Es erinnert an die Eröffnung der Nationalversammlung und die Gründung des ersten freien Parlaments des Landes am 23. April 1920 unter Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk. Atatürk widmete diesen Tag allen Kindern der Welt – unter dem Leitsatz: »Kinder sind unsere Zukunft.«

Das Internationale Kinderfest, das heute in vielen Ländern gefeiert wird und von der UNESCO unterstützt wird, findet oftmals an unterschiedlichen Terminen statt. Doch immer steht der gleiche Geist der Völkerverständigung und Freundschaft im Mittelpunkt. Seit 1979 trägt das Nisan-Kinderfest den erweiterten Titel »Internationales Kinderfest«.

Entdecken Sie unsere spannenden Beiträge

»Ein Pony auf dem Flur«

Seit fast 15 Jahren engagieren sich Jörg Lehmann und seine Ehefrau Andrea ehrenamtlich im Lotti-Tonello-Haus in Lübeck – einer Pflegeeinrichtung für Menschen, die aufgrund ihres hohen Alters oder wegen neurologischer oder palliativer Erkrankungen besondere Betreuung benötigen.

Ehrenamtliches Engagement im Katastrophenschutz – Helfer, die da sind, wenn jede Sekunde zählt

Ehrenamtliches Engagement ist eine unverzichtbare Stütze des Katastrophenschutzes. Wenn Naturkatastrophen, technische Unglücke oder andere Notlagen eintreten, sind es oft freiwillige Helferinnen und Helfer, die als Erste zur Stelle sind – schnell, unbürokratisch und mit vollem Einsatz. Einer von ihnen ist Tom Jacob, Finanzvermittler der OVB Direktion in Neubrandenburg. Vor über fünf Jahren wurde er von zwei Kunden eingeladen, in diese wertvolle Aufgabe hineinzuschnuppern – und blieb. Heute ist er ein fester Bestandteil des Katastrophenschutzes in seinem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und setzt sich mit Leidenschaft und Engagement für die Sicherheit seiner Mitmenschen ein.