Hey, lass uns über unsere Dienstleistungen sprechen: Analyse, Beratung und Service.

Mach jetzt einen Termin und überzeuge dich selbst von unserem Service.

Du willst weitere Infos zu spannenden Finanztipps?

Scroll weiter und finde nützliche Tipps in unserem Blog oder vereinbare direkt einen Termin bei deinem Finanzberater.

Lachendes Kleinkind – Sinnvoll sparen für Kinder mit einem Kindersparplan

| OVB Vermögensberatung AG

Sparen für Kinder: So macht ein Kindersparplan Sinn

Für den Führerschein, die Ausbildung oder als Vorsorge für später: Wer schon früh anfängt, für die eigenen Kinder, Paten- oder Enkelkinder zurückzulegen, kann selbst mit kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe ansparen, bis das Geld tatsächlich gebraucht wird. Aber wie lohnt sich das Sparen für Kinder in Zeiten von Niedrigzins und hoher Inflation überhaupt noch?

Junge Frau am Tisch mit Smartphone, Notebook und Unterlagen zum Haushaltsbuch führen

| OVB Vermögensberatung AG

Haushaltsbuch führen: Wie du deine Finanzen im Blick hast

Im Alltagstrubel wissen die wenigsten genau über ihre Finanzen Bescheid. Ein Haushaltsbuch hilft dir dabei, den Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben zu behalten. Das Gute ist: Ein Haushaltsbuch führen ist gar nicht schwer. Du brauchst dafür kein Experte in Sachen Buchhaltung zu sein – wenn der erste Schritt geschafft ist, musst du nur am Ball bleiben.

Kind mit Sparschwein und Geldmünzen – monatliche Fixkosten im Haushalt

| OVB Vermögensberatung AG

Was sind monatliche Fixkosten im Haushalt und wie hoch sollten sie sein?

Weißt du, wie hoch deine monatlichen Ausgaben sind? Vielen Menschen fehlt der Überblick darüber, wieviel sie jeden Monat ausgeben – dabei ist genau das die Grundlage für eine erfolgreiche Finanz- und Lebensplanung. Die Gesamtausgaben eines Haushalts setzen sich immer aus fixen und variablen Kosten zusammen. Doch was genau sind Fixkosten? Und welchen Anteil des Budgets sollten diese ausmachen?