
Betriebliche Krankenversicherung
Ein leistungsstarkes Team ist das Kapital eines Unternehmens – doch der Wettbewerb um qualifiziertes Personal wächst. Spiegelt das auch Ihr Unternehmen wider? Um motivierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, müssen Unternehmen diesen mehr bieten als ein gutes Gehalt. Eine betriebliche Krankenzusatz-versicherung, die sie für die Mitarbeitenden abschließen, ist ein attraktives Extra: So fördern Sie die Gesundheit des Personals, schaffen Vertrauen und genießen steuerliche Vorteile. Ein doppelter Gewinn für Sie und Ihre Mitarbeitenden.
Was ist die Betriebliche Krankenversicherung (bKV)?
Schließt der Arbeitgebende für seine Mitarbeitenden im Rahmen des Arbeitsverhältnisses eine Krankenversicherung ab, handelt es sich um eine betriebliche Krankenversicherung (bKV). Dadurch wird es für die Belegschaft möglich, speziell entwickelte Tarife der betrieblichen Krankenversicherung selbst abzuschließen. Und darüber hinaus dieses auf Wunsch auch für deren Angehörigen. Einfach, um den gesetzlichen Krankenversicherungsschutz zu erweitern.
HIGHLIGHTS:
- Leistungsstarkes Produktportfolio: Der Arbeitgeber hat die Wahl zwischen 10 individuellen Bausteintarifen oder 3 Budget-Varianten
- Für GKV- und PKV-Versicherte abschließbar (Ausnahmen: Arznei+, Vorsorge+ und KlinikPrivat+)
- Keine Wartezeiten (Vorerkrankungen, laufende Versicherungsfälle und fehlende Zähne sind in den arbeitgeberfinanzierten Tarifen jetzt mitversichert).
- Ausnahme: Bei UnfallPrivat+ gilt das nicht für Unfälle, die vor Versicherungsbeginn eingetreten sind.
- Keine Zahnhöchstsätze
- Neue Leistungsinhalte: Beispielsweise Operationen zur Sehschärfenkorrektur oder das Bleaching
- Die Beitragsbefreiung wurde erweitert: sie gilt jetzt bei Arbeitsunfähigkeit, Elternzeit und Familienzeit bzw.
Pflegezeit - Zahlreiche Assistance-Leistungen (z. B. Videosprechstunde) sind ohne zusätzlichen Beitrag in jedem bKV-Tarif automatisch mitversichert (ohne Anrechnung auf tarifliche Leistungen)
- Einfache Verwaltung im SI-Arbeitgeberportal